Zu den Abstimmungen Seitdem die Corona-Krise die Welt beschäftigt, werden seltsame Verhaltensmuster sichtbar. Während der erste Lockdown wohl berechtigt und noch gut zu erklären war, vermisse ich die kritische Hinterfragung […]
Starkes Zeichen für eine vernünftige «Corona-Politik»
Leserbrief zur friedlichen Corona-Kundgebung in Lachen SZ vom 21.11.2020 und den damit verbundenen Berichterstattungen Als bekennender «Corona-Skeptiker» durfte ich am vergangenen Samstag in Lachen wunderbare Stunden, inmitten von vielen tollen […]
Eigene Ressourcen im Kanton Schwyz nutzen
Postulat der SVP: Echtes Hopp Schwyz pd. Das Ausmass der negativen wirtschaftlichen Auswirkung, welches durch die Corona-Krise auf das Schwyzer Gewerbe zukommen wird, ist derzeit schwer abzuschätzen. In vielen Branchen […]
Mit Staatsgeldern sorgsam umgehen
Mit der Energiestrategie bekennt sich die Schweiz zu wirkungsvollen Massnahmen gegen den Klimawandel. Die bisherige Erfahrung mit staatlicher Energieförderung zeigt, dass sie den Wettbewerb verzerrt und zu Mitnahmeeffekten führt. Investitionen, […]
NEIN zur Konzern-Verantortungs-Initiative
Parolen der SVP Arth-Oberarth-Goldau für den 29. November Die gefährlichsten Unwahrheiten sind jene, die schön verpackt daherkommen. So wie die Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und […]
Ein überlaufender Honigtopf
Zur «Geld zurück»-Initiative Energie ist ein wichtiges Thema, das jeden betrifft. Alles ist aus Energie oder hat eine Energie. Wenn da ein Honigtopf voller Energiefördergelder vorhanden ist, sind die Begehrlichkeiten […]
Über 9 Millionen Steuergelder in der Corona-Krise
Der Gegenvorschlag zur «Geld zurück»-Initiative ist eine masslose Verteilung von Steuergeldern. Es ist der falsche Zeitpunkt unter dem Einfluss der Corona-Krise und unabsehbaren zukünftigen Kostenfolgen für die öffentliche Hand, weitere […]
Nein zur Aufstockung
Zum Gegenvorschlag zur «Geld zurück»-Initiative Die SVP stellt sich zwar als einzige politische Partei gegen den Gegenvorschlag des Kantonsrates. Jedoch ist auch der Regierungsrat gegen die Aufstockung der Energieförderung und […]
Keine zusätzlichen Steuermillionen verschleudern
NEIN zu Geld zurück in den Kanton Schwyz “Geld zurück in den Kanton Schwyz” – mit diesem verführerischen Slogan werben die Befürworter des Energieförderprogramms für zusätzliche Steuermillionen. Man will also […]
NEIN zum Gegenvorschlag zur Initiative «Geld zurück in den Kanton Schwyz»
Am 29. November 2020 stimmen wir über den Gegenvorschlag zur Initiative «Geld zurück in den Kanton Schwyz» ab. Wie kam es zur Abstimmung? Was wollte die ursprüngliche Initiative und wieso […]
Nein zum Gegenvorschlag Energiegesetz
Der Kanton Schwyz war im Umgang mit Steuermitteln stets darauf bedacht, diese «haushälterisch» einzusetzen. Wünschenswertes ist vom Notwendigen zu trennen. Ein Grundsatz, den ich nach wie vor schätze und in […]
Schweizer KMU auf Anklagebank
Zur Konzernverantwortungsinitiative Wir schiessen wieder einmal über das Ziel hinaus. Kaum eine Handvoll international tätiger Konzerne mit Sitz in der Schweiz waren ausschlaggebend dafür, dass wir nun über eine Initiative […]