Rund 10’000 Besucher irrten im Jahr 2000 durch den Arther «IrrgARTHen». Gegenwärtig entsteht das zweite Projekt von Martin Kenel. von Erhard Gick Irren ist menschlich, sagt ein altes Sprichwort. Man […]
Aktuell
Operettengala Arth – eine Welt voll Heiterkeit und Charme
Das Theater Arth ist 150 Jahre alt und kein bisschen müde: An der Operettengala präsentierte es sich spritzig und verspielt. von Christine Tschümperlin Die Menschen flüchten vor den ersten Regentropfen […]
SP: Ja zum Finanzausgleichsgesetz
Am 10. Juni 2001 ist Abstimmungswochenende. Die SP Arth-Goldau sagt Ja zum kantonalen Gesetz über den Finanzausgleich, zum Gemeindeorganisationsgesetz und zu den Einbürgerungsgesuchen. Ja zum Finanzausgleichsgesetz Die von der SP […]
Operetten-Gala zum Jubiläum
Freitag/Samstag, 15./16. Juni 20.00 Uhr, Theater Arth Seit einiger Zeit laufen die Vorbereitungen für die grosse Operetten-Gala im Theater Arth. Das Solisten-Septett der diesjährigen Saison, der Theaterchor und ein Salon-Orchester […]
Letzter Vorhang für den «Zigeunerbaron»
Das Theater Arth blickt auf eine äusserst erfolgreiche Operettensaison zurück. Mit der Dernière vom Dienstag, 10. April, gehört «Der Zigeunerbaron» nun definitiv der Vergangenheit an. Die Theatersaison 2001 war in […]
Turnerbrunch vom Sonntag 25. März 2001
«Der Aufruf des DTV Goldau zum Plauschsonntag stiess auf grosses Echo» Für einmal durften eine grosse Schar Kinder Ihren Verwandten und Bekannten beweisen, dass ein Meister nicht immer erwachsen sein […]
SP: Ja zur Rechnung 2000 und zu den Einbürgerungsgesuchen
Generalversammlung und Vollversammlung der SP Arth-Goldau Am 16. März 2001 hielt die SP Arth-Goldau Rückschau. Die diversen Wahlen 2000 verliefen zufriedenstellend, erwiesen sich jedoch als kostenintensiv. Hedy Wobmann tritt als […]
150 Jahre Theater Arth: Zwischenbilanz
Ein Genuss für Auge, Ohr und Herz Mit dem «Zigeunerbaron» ist dem Theater Arth im Jubiläumsjahr ein Volltreffer gelungen. Mehr als 11’000 haben bei Halbzeit die Strauss-Operette besucht. Dass in […]
SP: Ja zu Europa
Am 4. März 2001 wird an der Urne über die Volksinitiativen „Ja zu Europa!“, „für tiefere Arzneipreise“ und „für mehr Verkehrssicherheit durch Tempo 30 innerorts mit Ausnahmen (Strassen für alle)“ […]
Aus den Liberalen wurden Freisinnige
Letzten Donnerstag ging im Restaurant Rigi die Generalversammlung der Liberalen Volkspartei (LVP) Arth-Oberarth-Goldau über die Bühne. Höhepunkt war der Namenswechsel in Freisinnig Demokratische Partei (FDP) Arth-Oberarth-Goldau. Schon 1894 spielten die […]
Blick hinter die Kulissen
Viele Besucherinnen und Besucher haben sich sicher auch schon die Frage gestellt, was für eifrige Helferinnen und Helfer vor, hinter und unter der Bühne arbeiten, um das «Unternehmen» Theater Arth […]
Stadt Arth liegt schon in Griffnähe
Bevölkerungsentwicklung nimmt kontinuierlich zu, jetzt 9’758 Einwohner 10 000 Einwohner benötigt ein Ort, um als Stadt zu gelten. Arth hat bevölkerungsmässig in den letzten Jahren kontinuierlich zugelegt. Mit 9’758 Einwohnern […]