Kantonsrat

Roman Bürgi

kr-buergi_roman_201210.01.1969
Schöneggweg 30a
6410 Goldau
verheiratet
1 Tochter

Aufgewachsen in Goldau. Schulen in Goldau und Oberarth. Ausbildung als Carrosserie-Spengler. Absolvent Betriebsfachschule Luzern. Geschäftsführer der Bürgi-Infra-Grill und Küchenmaschinen AG. Mehrfacher Schweizermeister im Ringen. Seit 2000 Präsident der Ringerriege Brunnen. Doppellizenzkommission Swiss Wrestling. OK-Präsident mehrerer Schweizermeisterschaften im Ringen.

Meine Zielsetzungen als Kantonsrat: „Als Unternehmer sind für mich attraktive Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelbetriebe wichtig. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen. Für jeden Jugendlichen eine Ausbildungsmöglichkeit und somit sozialer Friede unter den Mitbürgern. Mehr Freiheit – weniger Staat. Die Auffassung „Freiheit, Toleranz und freie Marktwirtschaft“ umschreiben meine Anschauung. Unter Freiheit meine ich nicht schrankenloses Tun und Treiben, jedoch die nötige Selbstverantwortung jedes Bürgers. Nicht alles soll der Staat bis ins letzte Detail normieren. Eine auf die Schweiz zugeschnittene Ausländerpolitik, statt schrankenlose Zuwanderung. Es darf nicht sein, dass tausende ausländische Arbeitnehmer in unser Land einreisen um zu arbeiten, dabei Schweizer Arbeitnehmer ihre Jobs verlieren. An erster Stelle kommt das eigene Volk.“

Heimgard Vollenweider

07.01.1966
Brüölstrasse 10b
6415 Arth
verheiratet

Seit 1993 wohnhaft in Arth.
Ausbildung an der Hotelfachschule Zürich, Dipl. Hotelière HF.
Geschäftsführerin der eigenen Unternehmung im Bereich Personalberatung, Stellenvermittlung und Unternehmensberatung.
Seit 2010 Gemeinderätin Arth, Planung- und Baukommission
Präsidentin Gewerbeverein Arth Oberarth Goldau / Mitglied der Gleichstellungskommission Kanton Schwyz / Vorstandsmitglied SVP Arth-Oberarth-Goldau

Als Kantonsrätin setzte ich mich ein:

Für eine funktionierende Wirtschaft, sie ist die Grundlage unserer Gesellschaft und Grundpfeiler unseres freiheitlichen Staatswesens. Unser Wohlergehen hängt weitgehend von kleinen und mittleren Unternehmungen ab. Diese brauchen optimale Rahmenbedingungen und der unternehmerische Spielraum muss möglichst gross sein, damit sie leistungsfähig bleiben. Ich fordere mehr Freiraum und weniger teure Regulierungsflut für unsere Betriebe.

Ich stehe ein für einen gelebten Schutz der Umwelt mit Eigenverantwortung. Ohne Geldumverteilung, Beschränkung und Verbote.

Als langjährige Gemeinderätin kenne ich die stetig wachsenden kantonal geregelten Sozialkosten, welche die Gemeinden einfach zu tragen haben. Besonders für Zentrumsgemeinden wird diese Last immer grösser, hier gilt es im Kantonsrat dringend anzusetzen.

Heimgard Vollenweider im Kantonsrat zum Postulat “Schliessung Sägelstrasse” (9.9.2020)


Siehe auch:
Ehemalige Kantonsräte
SVP-Kantonsräte im Kanton Schwyz