Urabstimmung der CVP
Die Zukunft des Alters- und Pflegeheimes Hofmatt in Arth ist für die Gemeinde Arth bzw. für deren Bürgerinnen und Bürger eine sehr wichtige Frage. Deshalb hat die CVP diesbezüglich die gesamte Basis zu Wort kommen lassen, indem eine Urabstimmung (schriftliche Stellungnahme) durchgeführt worden ist.
62 % für den Erhalt des Alters- und Pflegeheimes
Der Grossteil der CVP-Mitglieder hat sich an der Urabstimmung beteiligt und mit einem Anteil von 62 % für den Erhalt des Alters- und Pflegeheimes Hofmatt in Arth ausgesprochen. Die Zustimmung erfolgte nicht nur von Einwohnern von Arth, sondern auch von Personen aus Goldau und Oberarth.
Finanzielle Belastung nicht massgebend
Aus dem Umfeld der öffentlichen Veranstaltungen und aus Einzelvoten war zu entnehmen, dass die finanziellen Ueberlegungen zur Heimfrage nicht im Vordergrund stehen. Vielmehr ist man gewillt, auch mit einem (wenn auch unklaren) Kostenrisiko das Alters- und Pflegeheim Hofmatt zu erhalten bzw. weiter zu führen. Dies umso mehr, als das Heim im Dorf Arth sehr schön liegt.
Eigenes Haus bietet Versorgungssicherheit
Die Befürworter der Alters- und Pflegeheimes Hofmatt betrachten die Versorgung der Gemeinde mit Pflegeplätzen durch Kooperationsverträge beim privaten Heim in Oberarth und bei der Stiftung Mythenpark in Goldau als zu wenig sicher. Sie bevorzugen offensichtlich ein gemeindeeigenes Haus. Bedarfsrechnungen aufgrund von Statistiken vermögen zu wenig zu überzeugen. Es wird von einem höheren künftigen Bedarf ausgegangen.
Die CVP Arth-Oberarth-Goldau empfiehlt deshalb den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern die Annahme der Initiative von Dr. Ivo Kennel für die Errichtung einer öffentlichen Anstalt zum Erhalt und zur Weiterführung des Alters- und Pflegeheimes Hofmatt in Arth.