CVP-Kandidaten bei der Bevölkerung

Die CVP Arth-Oberarth-Goldau hat am 8. Februar 2020 in Goldau und in Arth am Morgen je eine Standaktion durchgeführt. Ein Grossteil der CVP-Kantonsratskandidaten der Liste 3 verteilten Bratschaufeln aus Schweizer Holz, Krapfen der einheimischen Bäckereien und Äpfel aus Bioproduktion an die Bevölkerung. Begleitet wurden die Kantonsratskandidaten von den CVP-Regierungsratskandidaten Michael Stähli, Lachen, und Sandro Patierno, Schwyz. Es kam zu aufschlussreichen Gesprächen und vielen freundlichen Begegnungen.

Standaktion Arth

von links: Regierungsratskandidat Sandro Patierno, Schwyz, Kantonsratskandidatin Angela Inderbitzin-Reinhard, Arth, Regierungsratskandidat Michael Stähli, Lachen, Kantonsratskandi-dat Pius Betschart, Arth.

Standaktion Goldau

von links: Kantonsratskandidaten Herbert Süess, Goldau, Rita Meier-Fischbacher, Goldau, und Bruno Beeler, Goldau, Regierungsratskandidat Michael Stähli, Lachen.
Bratschaufel aus Holz

CVP dankt

Anlässlich der Kantonsratswahlen vom 12. März 2000 wurden die beiden bisherigen Kantonsräte der CVP Arth-Oberarth-Goldau, nämlich Josef Reichmuth, Oberarth, und Stefan Aschwanden, Goldau, mit sehr guten Stimmenzahlen gewählt. Regierungsrat Franz Marty wurde mit einem hervorragenden, ja traumhaften Resultat im ersten Wahlgang in die Regierung bestätigt, während Regierungsrat Werner Inderbitzin mit der drittbesten Stimmenzahl ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis erzielen konnte.

Gewählte Kantonsräte
Gewählte Regierungsräte

Josef Reichmuth

Stefan Aschwanden

Franz Marty

Werner Inderbitzin

Die CVP Arth-Oberarth-Goldau dankt allen Wählerinnen und Wähler für die breite Unterstüzung der CVP an den Kantonsratswahlen und an den Regierungsratswahlen vom 12. März 2000.
Die CVP Arth-Oberarth-Goldau ist nach wie vor klar die wählerstärkste Partei in der Gemeinde Arth. Die beiden bisherigen Kantonsräte Josef Reichmuth und Stefan Aschwanden wurden mit einem sehr guten Ergebnis gewählt. Sie werden mit ihrer gewohnt aktiven und konstruktiven Arbeit im Kantonsrat das in sie gesetzte Vertrauen einmal mehr unter Beweis stellen.

Bei den Regierungsratswahlen haben die vier Kandidaten der CVP, nämlich Regierungsrat Franz Marty, Regierungsrat Werner Inderbitzin, Regierungsrat Kurt Zibung und Georg Hess die vier besten Stimmenzahlen erreicht. Franz Marty wurde mit einem brillanten Resultat auf Anhieb in die Regierung gewählt. Regierungsrat Kurt Zibung erreichte ebenfalls das absolute Mehr, während Regierungsrat Werner Inderbitzin den sehr guten dritten Platz belegte und knapp das absolute Mehr verpasste. Georg Hess erreichte das viertbeste Wahlresultat. Regierungsrat Werner Inderbitzin und Georg Hess werden nun zum zweiten Wahlgang vom 16. April 2000 antreten. Diese beiden exzellenten Persönlichkeiten gehören ebenfalls in den Schwyzer Regierungsrat.