MEDIENMITTEILUNG Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Schwyz hat ihre Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 18. Juni 2023 gefasst. Im Zentrum des nächsten Abstimmungssonntags steht dabei das Klimaschutzgesetz. Für die […]
SP-Gemeinderatskandidat stand Red und Antwort
Die SP Arth-Goldau hat am vergangen Samstag an der Parkstrasse in Goldau eine Standaktion durchgeführt. Die Goldauer Passantinnen und Passanten konnten anlässlich dieser Aktion den Gemeinderatskandidaten Liridon Ibrahimi kennenlernen und […]
Liridon Ibrahimi: Geeigneter Gemeinderatskandidat für das Ressort Infrastruktur-
Nach dem Rücktritt des Gemeinderates Roger Suter muss das Ressort Infrastruktur-Werke neu besetzt werden. Mit Liridon Ibrahimi nominierte die SP Arth-Goldau einen bestens geeigneten Gemeinderatskandidaten für die Ersatzwahl im kommenden […]
Einfaches und transparentes Wahlverfahren
Der Gegenvorschlag zur Initiative «Schluss mit Parteipäckli» sorgt für transparente und einfache Majorzwahlen. Neu sollen die Stimmberechtigten einen einzigen vorgedruckten Wahlzettel erhalten, auf dem alle Kandidierenden aufgeführt sind. Verschiedene überparteiliche […]
Patrick Notter in den Regierungsrat
Am 25. September will die SP mit Patrick Notter in den Schwyzer Regierungsrat zurückkehren. Der Einsiedler Bezirksrat bringt ideale Voraussetzungen für dieses wichtige Amt mit. Die Vorlage zur Verrechnungssteuer sowie […]
Der dienstälteste Kantonsrat tritt zurück
SP-FRAKTION Die Schwyzer Sozialdemokraten verlieren mit Andreas Marty ihren dienstältesten Vertreter im Schwyzer Parlament. Der Oberarther Elias Studer wird sein Nachfolger. Jürg Auf der Maur, Bote der Urschweiz, 13.09.2022 In […]
SP-Regierungsratskandidat besuchte Goldau
Am vergangenen Samstag lud die SP Arth-Goldau zur Standaktion mit Regierungsratskandidat Patrick Notter. Der Einsiedler tauschte sich mit der Bevölkerung aus und machte so auf seine politischen Anliegen aufmerksam. Der […]
Vorstoss Objektförderung im Kulturbereich: Nun auch im Kanton Schwyz möglich?
Kulturelle Einrichtungen erhalten durch den Kanton Schwyz keine Investitions- und/oder Betriebskostenbeiträge. Gleichzeitig wurde im vergangen Jahr via Lotteriefonds Geld für die Stiftung für die Renovation der Kaserne der Päpstlichen Schweizergarde […]
SP fasst Ja-Parolen zu den kommunalen Vorlagen
Ja zum Filmgesetz Mit einem Ja zum Filmgesetz am 15. Mai werden für ausländische und Schweizer Anbieter die gleichen Bedingungen geschaffen. Auch ausländische Milliarden-Konzerne sollen neu einen Beitrag zu unserer […]
Nichts als Ausflüchte
Im Herbst 2021 wurde bekannt, dass der Kanton Schwyz in den nächsten Jahren mit einem konstanten Überschuss von rund 100 Millionen Franken pro Jahr rechnen kann. Die rechtskonservativen Parteien forderten […]
Bezahlbare Kinderbetreuung für alle
Medienmitteilung Im Oktober 2020 hat die SP die Initiative «Ja zur bezahlbaren Kinderbetreuung für alle (Kinderbetreuungsinitiative)» eingereicht. Heute Morgen veröffentlichte der Schwyzer Regierungsrat seine Stellungnahme zur Initiative und präsentiert einen […]
Schwyzer SVP – auf beiden Augen blind?
Zum Leserbrief von H. Vollenweider «Schwyzer SP – leider nur leere Worte» SVP-Kantonsrätin Heimgard Vollenweider wirft der SP in ihrem Leserbrief vor, sie würde kostenlose Covid-Tests verhindern. Richtig ist: Die […]