Auf dem Parkplatz Bischofshusen, Goldau wurde eine neue oberirdische Sammelstelle realisiert. Neu können dort zwischen 08:00 – 20:00 Uhr nebst Altglas auch Alu- und Blechbüchsen sowie Altkleider entsorgt werden.
Trotz Matura zu dumm für die Uni?
«Nein, eher zu unreif», sagte Roger Alberto Ende Mai 2024 am Elternforum des Gymi Immensee vor rund 50 Zuhörenden. Er muss es wissen: Als emeritierter Professor der Uni Zürich, der […]
Abstimmungsresultate Gemeinde Arth vom 9. Juni 2024
Abstimmungsresultate Gemeinde Arth vom 9. Juni 2024
Verkehrsbehinderungen Tour de Suisse 12. Juni Gemeinde Arth
4. Etappe, Rüschlikon – Gotthardpasse (171 km) Am Mittwoch, 12. Juni 2024, kurz vor 15:00 Uhr, wird das Fahrerfeld die Gemeinde Arth von Küssnacht her kommend Richtung Lauerz passieren. Die […]
Hypnose ist eine uralte Technik
Reger Zulauf am Infoabend der Hypnose-Akademie Hypnose gleich Betrug und unseriös? Keineswegs! Hypnose ist mittlerweile eine wissenschaftlich fundierte, psychotherapeutische Methode. Davon machten sich rund 40 Personen ein Bild. Stefanie Henggeler […]
Konstituierung des Arther Gemeinderates
Der neu bzw. die wieder gewählten Gemeinderäte haben an einer internen Sitzung die Ressortverteilung vorgenommen. Die bisherigen Gemeinderäte haben sich entschieden, ihre Ressorts weiter zu führen. Der neu gewählte Gemeinderat […]
Neues Gesetz zur Kinderbetreuung
Um erwerbstätige Eltern zu entlasten, tritt am 1. Juni 2024 das neue Gesetz zur Kinderbetreuung in Kraft. Erwerbstätige Eltern, deren Kinder in einer Kita, in einer schulergänzenden Betreuung oder in […]
20 Millionen für eine Stunde Strom
Zum Megaspeicher in Ingenbohl und zur Abstimmung über das Stromgesetz Dieser Batteriespeicher kommt von der Firma CATL, China, aus der «Uigurenregion» mit Verdacht auf Sklavenarbeit. Dem Bericht ist nicht zu […]
Impfpflicht in der Schweiz ist real
Zu «Körperliche Unversehrtheit mehr schützen?» vom 21. Mai Die Aussage von Matthias Kessler, es habe in der Schweiz noch nie eine Impfpflicht gegeben, ist falsch. Im Februar 2024 hat der […]
Ja zur Kostenbremse im Gesundheitswesen
Am 9. Juni 2024 stehen deren 4 eidgenössische Vorlagen und eine kantonale Vorlage zur Abstimmung. Beim Bund geht es zuerst um die Limitierung der Krankenkassenprämien auf 10 % des Einkommens, […]
Übersicht der Parolen zum 9. Juni 2024
Vorlage Parolen Ortsparteien Ergebnisse Abstimmung 09.06.2024 CVP/Mitte FDP GLP SP SVP Gemeinde Kanton Bund Bund Prämien-Entlastungs-Initiaive NEIN NEIN JA NEIN Kostenbremse-Initiaive JA NEIN NEIN NEIN […]
Eine wahre Naturkatastrophe
Windräder/Windkraftanlagen/WKA sind eine wahre Naturkatastrophe. Für eine einzige WKA in einem Waldgebiet werden etwa 16’000 m2 Wald gerodet. Das entspricht etwa der Fläche von 30-40 Einfamilienhäusern. Die gigantischen Stahlbetonfundamente wird […]