|
|||||||||||||
Samstag, 21. Januar 2006 |
|||||||||||||
In St. Moritz wurde Martin Annen erstmals Europameister im Viererbob
MDA/
SLW - Erfolgreich ging die Zweierbob-Europameisterschaft in St. Moritz für das Team Annen aus: Martin Annen und Beat Hefti gewannen als
Dritte je eine Bronzemedaille; Cédric Grand holte als Hintermann von Ivo Rüegg sogar Silber.
Die detaillierten Resultate des Weltcup-Rennens mit dem Zweierbob in St. Moritz, das zugleich als Europameisterschaft zählte Das Schlussklassement (2 Läufe): 1. (und Europameister) Andre Lange/Kevin Kuske (De 3) 2:13,10 Minuten. 2. (EM-2.) Ivo Rüegg/Cédric Grand (Sz 2) 0,11 Sekunden zurück. 3. (EM-3.) Martin Annen/Beat Hefti (Sz 3) 0,42. 4. Pierre Lueders/Lascelles Brown (Ka 3) 0,47. 5. Todd Hays/Brock Kreitzburg (USA 3) 0,54. 6. (EM-4.) Rene Spies/Christoph Heyder (De 2) 0,65. 7. (EM-5.) WolfgangStampfer/Klaus Seelos (Ö 2) 1,00. 8. (EM-6.) Ralph Rüegg/Roman Handschin (Sz 1) 1,02. 9. (EM-7.) Alexander Zubkow/DimitriStepuschkin (Russ 3) 1,06. 10. (EM-8.) Matthias Höpfner/Marc Kühne (De 1) 1,07. Die Bestzeiten. 1. Lauf: 1. Ivo Rüegg 66,74 Sekunden (Startzeit 5,29) und Lueders 66,74 (5,25). 3. Annen 66,77 (5,28). 4. Hays 66,79 (5,32). 5. Spies 66,87 (5,35). 6. Lange 66,93 (5,31). 7. Zubkow 66,98 (5,32). 8. Höpfner 67,08 (5,45). 9. Bertazzo 67,10 (5,32). 10. Ralph Rüegg 67,23 (5,43). 2. Lauf: 1. Lange 66,17 (5,25). 2. Ivo Rüegg 66,47 (5,25). 3. Annen 66,75 (5,25). 4. Lueders 66,83 (5,27) und Stampfer 66,83 (5,45). 6. Hays 66,85 (5,33). 7. Spies 66,88 (5,38). 8. Ralph Rüegg 66,89 (5,42). Der Stand im Weltcup (nach 6 von 7 Rennen): 1. Hays 460. 2. Lueders 430. 3. Lange 402 (5 Rennen). 4. Annen 399 (1 Sturz). 5. Zubkow 389. 6. Höpfner 363. 7. Ivo Rüegg 317. 8. Stampfer 255. 9. Tosini 252. 10. Spies 250 (4). Direkte Weltcup Resultate - Live Results Hier werden neben den offiziellen News-Berichten, die Tagesaktualitäten vor Ort publiziert! Mediendienst Annen Bob Team
|
|||||||||||||
|