|
|||||||||||||
Sonntag, 23. Januar 2005 |
|||||||||||||
Viererbob-Weltcup auf der Olympiabahn in Cesana (It)
MDA/SLW - Martin Annen gewann bei der Olympia-Hauptprobe in Cesena
(It) beide Rennen. Einen Tag nach dem Sieg mit dem Zweierbob blieb der Schweizer auch mit dem schweren Schlitten erfolgreich.
Nächstes Rennen: 30.Januar in St. Moritz.
Viererbob in Cesana/Turin: 1. Martin Annen/Andy Gees/Beat Hefti/Cédric Grand (Sz 1) 1:51,42 Minuten. 2. Lueders/Ken Kotyk/Morgan Alexander/Brown (Ka 1) 0,15 Sekunden zurück. 3. Spies/Sagmeister/Ronny Listner/Alexander Metzger (De 2) 0,46. 4. Matthias Höpfner/Kühne/Barucha/Barucha (De 1) 0,47. 5. Zubkow/Golubjew/Seliwerstow/Stepuschkin (Russ 1) 0,57. 6. Ivo Rüegg/Mario von Arx/Handschin/Christian Aebli (Sz 2) 1,17. 7. Holcomb/McGuire/Tomasevicz/Kreitzburg (USA 2) 1,21. 8. Jewgeni Popow/Tscherbakow/Makartschuk/Andrinin (Russ 2) 1,32. 9. Arend Glas/Kortbeek/Jansma/Huethorst (Ho 1) 1,41. 10. Janis Minins/Rullis/Podnieks/Ozols (Lett 1) 1,44 1. Lauf: 1. Annen 55,54 Sekunden (Startzeit 4,68) - Bahn- und Startrekord. 2. Lueders 55,71 (4,76) und Zubkow 55,71 (4,74). 4. Höpfner 55,72 (4,79). 5. Spies 55,80 (4,81). 6. Hays 56,01 (4,75). 2. Lauf: 1. Lueders 55,86 (4,75). 2. Annen 55,88 (4,68). 3. Spies 56,08 (4,81). 4. Höpfner 56,17 (4,78). 5. Zubkow 56,28 (4,75). 6. Glas 56,40 (4,86). Weltcup (5/7). Viererbob: 1. Zubkow 435. 2. Annen 385. 3. Lueders und Hays (4) je 360. 5. Höpfner 315. 6. Lange 295 (4). Ferner: 12. Ivo Rüegg 189. 16. Ralph Rüegg 111 (3). 29. Schmid 28 (2). -- Nächstes Rennen: 30. Januar in St. Moritz. Beachten Sie doch auch unseren neuen « TICKER », den Sie auf der Home- ,
News- und in der FanClubNews-Internetseite mit Link auf folgender Animation finden: Hier werden neben den offiziellen News-Berichten, die Tagesaktualitäten vor Ort publiziert! Mediendienst Annen Bob Team
|
|||||||||||||
|