|
|||
Sonntag, 26. Januar 2003 |
|||
Die erste internationale Medaille mit dem Viererbob Bilder © EQ Images EM-Bronze für das Team von Martin Annen MDA/SLW
- Der Befreiungsschlag ist gelungen. Nach dem enttäuschenden vierten Platz mit dem Zweierbob holte der Schlitten mit Martin Annen, Urs Aeberhard, Silvio Schaufelberger und Cédric Grand in Winterberg die
Bronzemedaille mit dem schweren Schlitten. Die Resultate der Viererbob-Europameisterschaft in Winterberg 1. Sandis Prusis / Silarajs / Rullis / Ozols (Lett 1) 1:50,67 Minuten. 2. Lange / Hoppe / Kühn / Embach (De 1) 0,06. 3. Martin Annen / Urs Aeberhard / Silvio Schaufelberger / Cédric Grand (Sz 2) 0,23. 4. Spies / Sagmeister / Riethmüller / Jakobs (De 2) 0,31. 5. Ralph Rüegg / Andreas Gees / Hefti/Elmar Schaufelberger (Sz 1) 0,54. 6. Alexander Zubkow / Seliwerstow / Golubjew / Stepuschkin (Russ 1) 0,60. 7. Höpfner / Kühne / Barucha / Gärtner (De 3) 0,68. 8. Hays / Schuffenhauer / Jones / Mesler* (USA) 0,89. 9. Stampfer / Pröller / Seelos / Schützenauer (Ö 1) 0,95. 10. Mingeon / Hostache / Fouquet / van Houtte (Fr 1) 1,04. Ferner: 14. Ivo Rüegg / Nüssli / Mächler / Aebli (Sz 3) 1,49. -- * = nicht in der EM-Wertung. -- 23 Mannschaften aus 14 Ländern gestartet und klassiert. 1. Durchgang: 1. Lange 55,45 (4,96). 2. Annen 55,58 (5,02). 3. Prusis 55,81 (5,03). 4. Spies 55,62 (4,93). 5. Zubkow 55,65 (4,97). 6. Ralph Rüegg 55,75 (5,00). Ferner: 16. Ivo Rüegg 56,24 (5,08). -- 2. Durchgang: 1. Prusis 55,06 (4,98). 2. Lange 55,28 (4,95). 3. Annen 55,32 (4,99). 4. Spies 55,36 (4,91). 5. Ralph Rüegg 55,46 (4,99). 6. Stampfer 55,52 (5,09). Ferner: 14. Ivo Rüegg 55,92 (5,08). Weltcup (6/7). Viererbob: 1. Lange 178. 2. Prusis 176. 3. Ralph Rüegg 159. 4. Spies 153. 5. Martin Annen 152. 6. Hays 149. Ferner: 9. Ivo Rüegg 129. -- Letztes Rennen: 8. Februar in Calgary (Ka). Mediendienst Annen Bob Team
|
|||
|