|
|
|
|
Dienstag, 26. Februar 2002 |
|||
Fans haben ihren Märtel wieder!
Bronzemedaillengewinner Annen lautstark empfangen Gegen 150 Fans wollen Martin Annen, sobald er wieder Schweizerboden betritt, die Hand drücken und gratulieren. Er und sein Team haben es mehr als verdient, herzlich empfangen zu werden, sind sich die Fans einig. Es wäre sogar noch im Viererbob eine weitere Olympiamedaille dringelegen, aber eben diese Amerikaner liessen Martin Annen und Co. Schnee stampfen. Doch auf der Fahrt zum Flughafen Kloten war nur die Bronzemedaille ein Thema: «Der Märtel ist halt ein bäumiger Sportler und einer von uns.» Als die drei Reisecars auf das Flughafenareal einfuhren, stieg die Stimmung. Mit Glocken und Spruchbändern machten sich der Schwingklub am Rigi, die Trychler und der STV Arth-Goldau und weitere Fans lautstark auf den Weg zur Ankunftshalle. Eine Stunde vor der geplanten Landung (12.20 Uhr) warteten die Fans geduldig auf ihren Märtel. Er wollte und wollte nicht kommen. So stärkte man sich vor dem grossen Auftritt an der Imbissecke, und die Jugend vertrieb die Zeit mit der Jagd auf Autogramme. Snowboard-Olympiasieger Philipp Schoch war vor Ort und eine beliebte Anlaufstelle. Es ist 13.00 Uhr, und nach neuneinhalbstündigem Flug landen die restlichen Olympiateilnehmerinnen und -teilnehmer. Wieder vergeht eine Menge Zeit, bis endlich die Kuhglocken und die Transparente geschwenkt werden können. Noch bevor sich Martin Annen durch die riesige Menschenmenge schlängelt, nimmt er abseits vom Rummel Frau und Kind in die Arme. Als dann die medaillenbehängten Bobfahrer, Curlingspielerinnen und Langläuferinnen sich ihren Fans näherten, wurde der Flughafen zu einem gewaltigen Festareal. Mit dem Auftritt von Annen und Co. stieg dann der Lärmpegel ins Unendliche. Da konnte selbst Martin Annen die «missglückte» Landung in Kloten bald vergessen: «Da geht es bei uns auf der Bobbahn weniger holprig zu als bei dieser Landung. Ich fühle mich eben sicherer, wenn ich das Steuer selbst in die Hand nehmen kann.» Jetzt hat er wieder festen Boden unter den Füssen und wird von Hunderten von Fans belagert. Ein Annen-Jauchzer geht durch die Luft: «Das ist sensationell und unglaublich, was hier abgeht. So etwas zu erleben ist einmalig und überwältigend», fasst der Bronzemedaillengewinner den Empfang zusammen. Auch der Gemeinderat Arth ist vom Annen-Team begeistert, und Peter Schmid nimmt im Flughafen kurz Stellung zum olympischen Erfolg: «Die Gemeinde Arth ist riesig stolz, einen der elf Olympiamedaillengewinner im Dorf zu haben. Wir werden am Samstag, 16. März, ein Fest steigen lassen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.» « Weitere Fotos in der Bilder-Galerie » Mediendienst Annen Bob Team
|
|||
|