Die Steuerlast im Kanton Schwyz ist sehr ungleich verteilt: Wer in den Höfen lebt, zahlt Gemeinde- und Bezirkssteuern mit einem Steuerfuss von 80 Prozent. In fast allen anderen Gemeinden ist […]
NEIN zum E-ID-Gesetz
Die Parteileitung der SP Arth-Goldau empfiehlt bei der Abstimmung vom 7. März ein Nein zum E-ID-Gesetz, zum Verhüllungsverbot und zur Änderung des Baureglementes. Sie befürwortet hingegen die Einzelinitiative Rotenfluebahn. Nein […]
SP sagt 3 x Ja für Umwelt, Frieden und Menschenrechte
Am 29. November stehen drei wichtige sozialdemokratische Anliegen zur Debatte. Die SP ruft deshalb ganz besonders auf, an der Abstimmung teilzunehmen und allen drei Vorlagen zuzustimmen. Ja zur Konzernverantwortungsinitiative Die […]
Endlich bereitstehende Gelder beziehen
Zur Geld-zurück-Initiative Seit einigen Jahren wird beim Kauf von Heizöl und Erdgas eine CO2- Steuer erhoben. Aus diesen Einnahmen zahlte der Bund im letzten Jahr 265 Millionen Franken an die […]
SP Kanton Schwyz reicht Kinderbetreuungs-Initiative ein
Medienmitteilung Letzten Freitag hat die SP Kanton Schwyz die kantonale Initiative «Ja zur bezahlbaren Kinderbetreuung für alle» eingereicht. Die Schwyzer Stimmberechtigten können somit voraussichtlich schon bald darüber abstimmen, ob sie […]
SP fordert langsameres Wachstum
Die SP Arth-Goldau hat die Mitwirkungsfrist zum kommunalen Richtplan genutzt, um dazu ihre Ideen und Anmerkungen einzubringen. Sie fordert insbesondere ein langsameres Wachstum, keine weitere Einzonung auf der Bernerhöhe, sozialen […]
Forderung einer Selbstverständlichkeit
Leserbrief zur Konzernverantwortungsinitiative Die Konzernverantwortungsinitiative verlangt eine Selbstverständlichkeit: Wenn ein Konzern auf Kinderarbeit setzt oder die Umwelt zerstört, soll er dafür geradestehen. Die meisten Schweizer Firmen halten sich bereits heute […]
Die SVP heizt die Zuwanderung an
Zur Begrenzungsinitiative In seinem Leserbrief wettert SVP-Kantonsrat Martin Brun über verstopfte Strassen und übervolle ÖV-Angebote. Brun, wie auch schon unzählige andere SVP Politiker, macht dafür die Zuwanderung verantwortlich. Doch was […]
Differenzierte Sichtweise
Zum Leserbrief von Thomas Haas Der neue SVP-Fraktionspräsident Thomas Haas wirft der SP in seinem Leserbrief vor, beim Thema «Erhöhung der Kinderabzüge bei der direkten Bundessteuer» eine Mogelpackung zu betreiben. […]
Mogelpackung Thomas Haas
Zum Leserbrief von Thomas Haas Haas fragt sich, warum die SP bei den kantonalen Steuern eine Erhöhung der Kinderabzüge befürwortet, sich bei der anstehenden Abstimmung über die Erhöhung der Kinderabzüge […]
Nein zum Kinderabzug
SP Arth-Goldau Viermal Nein und ein Ja empfiehlt die Parteileitung der SP Arth-Goldau zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 27. September. Die SP lehnt zudem die Einführung von Leistungsklassen in der […]
Mogelpackung Kinderabzug
Zur Revision der Bundessteuer Die Erhöhung des Kinderabzuges bei der Bundessteuer tönt zwar verlockend, ist aber eine teure Mogelpackung und ein Steuer-Bschiss auf dem Rücken des Mittelstandes. Von diesem Abzug […]