• Internationaler Rigiberglauf
- 1:
Home.
- 2:
Information zum Anmelden.
- 3:
Streckenprofil.
- 4:
Sponsoren.
- 5:
OK Berglauf.
- 6:
Kontakt.
- 7:
Links.
- 8:
Informationen.
Allgemeine Informationen für Läufer
Start
- Arth am See, 09.45 Uhr (Massenstart) auf dem Rathausplatz
- Sprint Mädchen und Knaben, 10.45 Uhr bei der Skiclub-Hütte, Rigi Staffel
Ziel
- Rigi Kulm
Strecke (Mittelschwer)
- Arth – Oberarth – Rigi Dächli – Rigi Klösterli – Rigi Staffel – Rigi Kulm 11,5 km (Höhenunterschied 1340 m)
- Sprint Mädchen und Knaben Staffel – Kulm 1,6 km (Höhenunterschied 200 Meter)
1. Kontrollpunkt (Klösterli)
- 11.30 Uhr Kontrollschluss
Ziel (Rigi Kulm)
- 12.15 Uhr Kontrollschluss
Siegerehrung
- 12.30 Uhr auf Rigi Kulm
Kategorien
Offizielle Kategorien | Alter |
Hauptklasse | 20 - 32 Jahre 1999 - 1987 |
Senioren 1 | 33 - 39 Jahre 1986 - 1980 |
Senioren 2 | 40 - 49 Jahre 1979 - 1970 |
Senioren 3 | 50 - 59 Jahre 1969 - 1960 |
Senioren 4 | 60 - 90 Jahre 1959 - 1929 |
Frauen 1 | 20 - 32 Jahre 1999 - 1987 |
Frauen 2 | 33 - 39 Jahre 1986 - 1980 |
Frauen 3 | 40 - 49 Jahre 1979 - 1970 |
Frauen 4 | 50 - 90 Jahre 1969 - 1929 |
Junioren | 15 - 19 Jahre 2004 - 2000 |
Juniorinnen | 15 - 19 Jahre 2004 - 2000 |
Kindersprint Mädchen und Knaben
- U14 13-14 Jahre 2005 - 2006
- U12 11-12 Jahre 2007 - 2008
- U10 02-10 Jahre 2009 - 2016
Startgeld
- Fr. 40.– für alle Kategorien pro Teilnehmer
- Fr. 10.– Kindersprint
- inkl. Rückfahrt ab Rigi Kulm mit den Rigi-Bahnen bis Goldau (ohne Bus bis Arth)
Nachmeldung
- Gegen einen Zuschlag von Fr. 10.00 bis 9.00 Uhr am Start möglich.
Umkleideräume
- Schulanlage «Zwygarten», Arth (wird nach dem Start geschlossen)
Kleidertransport
- Die Kleider der Teilnehmer werden vom OK zum Ziel transportiert. Die Rückgabe derselben erfolgt beim Ziel. Säcke und Taschen sind etikettiert im Umkleideraum bis spätesten 09.25 Uhr abzugeben.
- Für den Kleidertransport wird keine Haftung übernommen.
Umkleideraum am Ziel
Remise Rigi Bahnen AG
Verpflegung
- Verpflegungsdienst auf der Strecke und am Ziel
Auszeichnungen
- Erinnerungspreis für alle Teilnehmer
- Naturalpreise für vordere Klassierungen
- Verlosung von 10 Naturalpreise am Ziel
Sanität
- Am Start und am Ziel sowie auf der Strecke.
Versicherung
- Ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung für Unfälle, Schäden und Diebstähle ab.
Startnummernausgabe
- Für Erwachsene Schulanlage «Zwygarten», Arth (Ausgabe bis 15 Minuten vor dem Start).
- Für Kinder beim Start bei der Skiclup-Hütte, Rigi Stafel.
Rangliste
- Über Internet (www.rigiberglauf.ch) abrufbar.
- Auf Wunsch wird die Rangliste auch zugestellt.
- Bei der Rangverkündung kann die Rangliste unter Angabe der Startnummer bestellt werden.
Disqualifikation
- erfolgt beim Abkürzen der Laufstrecke, Unterstützung durch Drittpersonen usw.
Wettkampfgericht
- OK-Präsident
- OK-Vizepräsident
- Streckenchef
- Chef Zeitmessung
Parkplätze
- Nach Anweisung der Verkehrsorgane
Abfahrt Rigi-Bahn nach dem Start
- 10.12 Uhr (Haltestelle A4 – grosser Parkplatz, Goldau)
Unterkunft
- Für eine allfällige Unterkunft haben die Teilnehmer selbst zu sorgen.
Kontakt Unterkunft
- Hotel Adler, Arth, Tel. 041 855 12 50
Informationen nach dem Lauf
- Réception Hotel Rigi-Kulm, Rigi Kulm, Tel. 041 880 18 88
Das OK wünscht allen Teilnehmern eine gute Vorbereitungszeit und viel Erfolg.